Huawei Watch 3 Pro Test: Die Unvollkommene Smartwatchdesigz

Die Huawei Watch 3 Pro ist eine der neuesten Smartwatches auf dem Markt und die erste, die mit Huaweis neuem HarmonyOS Betriebssystem betrieben wird. Mit einem verbesserten Design und erweiterten Funktionen gegenüber dem Vorgängermodell, hat diese Smartwatch viel zu bieten. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Funktionen der Huawei Watch 3 Pro genauer betrachten und ihre Leistung in verschiedenen Bereichen bewerten.

Entdecke jetzt die neuesten HEMA-Produkte und erlebe Qualität und Stil in jedem Detail!
Um inspirierende Angebote zu entdecken.

Entdecke die bequemste Art, gebrauchte Elektronik bei ZOXS zu verkaufen und zu kaufen!
Erlebe den einfachen und sicheren Online-Service für gebrauchte Technik.

Gesundheits- und Fitnessfunktionen

Eines der wichtigsten Merkmale einer Smartwatch ist ihre Fähigkeit, die Gesundheits- und Fitnessaktivitäten des Benutzers zu verfolgen. In diesem Bereich hat die Huawei Watch 3 Pro einige nützliche Funktionen zu bieten. Sie verfügt über einen optischen Herzfrequenzsensor, der kontinuierlich die Herzfrequenz des Benutzers überwacht und in Echtzeit anzeigen kann. Außerdem kann sie den Schlaf des Benutzers verfolgen, indem sie die Schlafdauer und Schlafqualität misst.Eine weitere nützliche Funktion ist die Möglichkeit, verschiedene Arten von Workouts aufzuzeichnen. Die Huawei Watch 3 Pro kann bis zu 100 verschiedene Workouts erkennen, darunter Laufen, Radfahren, Schwimmen, Wandern und vieles mehr. Sie kann auch die Distanz, Geschwindigkeit, Kalorienverbrennung und andere relevante Informationen aufzeichnen.Eine interessante Funktion ist auch der Stressmonitor, der dem Benutzer hilft, seinen Stresslevel zu überwachen und gegebenenfalls Maßnahmen zu ergreifen, um ihn zu reduzieren. Insgesamt ist die Huawei Watch 3 Pro eine ausgezeichnete Wahl für Benutzer, die eine umfassende Gesundheits- und Fitnessüberwachung wünschen.

Software

Ein weiteres wichtiges Merkmal einer Smartwatch ist die Software, die sie verwendet. Die Huawei Watch 3 Pro wird mit Huaweis HarmonyOS Betriebssystem betrieben, das auf Android basiert. HarmonyOS ist ein relativ neues Betriebssystem, das von Huawei entwickelt wurde, um die Abhängigkeit von Google-Software zu reduzieren.Die Benutzeroberfläche von HarmonyOS ist gut gestaltet und intuitiv zu bedienen. Die Watch-Face-Sammlung ist jedoch begrenzt und es gibt nicht viele Möglichkeiten zur Anpassung. Huawei hat jedoch angekündigt, dass es bald mehr Watch-Face-Optionen geben wird.

Ein weiterer Nachteil von HarmonyOS ist die Tatsache, dass es noch nicht viele Anwendungen gibt, die speziell für die Plattform entwickelt wurden. Dies ist ein Problem, das sich im Laufe der Zeit lösen sollte, da Huawei Entwickler dazu ermutigt, Anwendungen für HarmonyOS zu entwickeln. Insgesamt ist die Software der Huawei Watch 3 Pro gut gestaltet und funktional, aber es gibt noch Raum für Verbesserungen.

Zifferblätter

Das Zifferblatt ist ein wichtiger Aspekt einer Smartwatch, da es das Aussehen und die Funktionen der Uhr bestimmt. Die Huawei Watch 3 Pro verfügt über eine Sammlung von voreingestellten Watch-Faces, die je nach Geschmack des Benutzers angepasst werden können. Es gibt jedoch nicht viele Möglichkeiten zur Anpassung der Watch-Faces, was ein Nachteil sein kann.
Eine interessante Funktion der Huawei Watch 3 Pro ist dieMöglichkeit, eigene Watch-Faces zu erstellen. Dies kann über die Huawei Health-App erfolgen, die eine Vielzahl von Tools und Optionen zur Verfügung stellt, um das Aussehen und die Funktionalität des Zifferblatts zu personalisieren. Benutzer können ihre eigenen Bilder hochladen und verschiedene Elemente wie Uhrzeit, Datum, Wettersymbole und Fitnessstatistiken hinzufügen.Eine weitere nützliche Funktion ist die Möglichkeit, das Zifferblatt automatisch an den Kontext anzupassen. Dies bedeutet, dass das Zifferblatt je nach Aktivität oder Ort des Benutzers automatisch angepasst werden kann. Zum Beispiel kann es während des Trainings nützliche Fitnessstatistiken anzeigen, während es während eines Meetings oder Termins zurückhaltender und geschäftlicher aussieht.

Smarte Funktionen

Eine Smartwatch sollte auch über nützliche intelligente Funktionen verfügen, um das Leben des Benutzers zu erleichtern. Die Huawei Watch 3 Pro bietet eine Vielzahl von smarten Funktionen, darunter:

Benachrichtigungen: Benutzer können Benachrichtigungen von ihrem Smartphone auf ihrer Uhr empfangen und sie von dort aus lesen und beantworten.
Sprachsteuerung: Die Huawei Watch 3 Pro verfügt über eine integrierte Sprachsteuerung, die es dem Benutzer ermöglicht, verschiedene Aufgaben mit der Stimme zu erledigen, wie z.B. eine Nachricht senden, einen Anruf tätigen oder eine Suche durchführen.
GPS und Navigation: Die Uhr verfügt über eingebautes GPS und kann den Benutzer bei der Navigation unterstützen, insbesondere während des Trainings oder der Erkundung neuer Orte.
NFC-Zahlungen: Mit der Huawei Watch 3 Pro können Benutzer über NFC-Zahlungen an der Kasse bezahlen, ohne ihr Smartphone herausnehmen zu müssen.
Musik-Steuerung: Die Uhr kann auch als Musik-Player-Steuerung dienen, so dass Benutzer die Musik auf ihrem Smartphone von der Uhr aus steuern können.
WLAN & SIM

Die Huawei Watch 3 Pro verfügt über WLAN- und 4G-Konnektivität, so dass der Benutzer auch ohne Verbindung zum Smartphone in der Lage ist, auf das Internet zuzugreifen und Anrufe und Nachrichten zu senden und zu empfangen. Die Möglichkeit, Anrufe direkt über die Uhr zu tätigen und zu empfangen, ist ein großes Plus für Benutzer, die ihr Smartphone nicht immer bei sich haben oder es einfach nicht benutzen möchten.

Anwendungen

Wie bereits erwähnt, ist die Anzahl der Anwendungen, die speziell für HarmonyOS entwickelt wurden, begrenzt. Allerdings ist es möglich, eine Vielzahl von Anwendungen von Drittanbietern auf der Huawei Watch 3 Pro zu installieren, darunter Fitness-Apps, Musik-Apps, Nachrichten-Apps und vieles mehr. Benutzer können auch ihre Lieblings-Apps von ihrem Smartphone auf ihre Uhr synchronisieren.

EMUI gegen HarmonyOS

Die Huawei Watch 3 Pro ist die erste Smartwatch, die mit Huaweis neuem HarmonyOS Betriebssystem betrieben wird. HarmonyOS wurde entwickelt, um die Abhängigkeit von Google-Software zu reduzieren und eine bessere Integration zwischen verschiedenen Geräten und Plattformen zu ermöglichen.

Im Vergleich zum älteren EMUI-Betriebssystems bietet HarmonyOS einige wichtige Vorteile. Eines der wichtigsten Merkmale von HarmonyOS ist die Möglichkeit, eine nahtlose Integration zwischen verschiedenen Geräten und Plattformen zu ermöglichen. Dies bedeutet, dass Benutzer ihre Smartwatch, ihr Smartphone, ihre Tablets und andere Geräte nahtlos miteinander verbinden und steuern können.Ein weiterer Vorteil von HarmonyOS ist die verbesserte Sicherheit. HarmonyOS ist auf mehrschichtige Sicherheitsmechanismen ausgelegt, um die Privatsphäre und Sicherheit der Benutzer zu schützen. Dies ist ein wichtiger Faktor, da die meisten Smartwatches eine Vielzahl von persönlichen Daten wie Gesundheits- und Fitnessinformationen, Kontakte, Nachrichten und mehr speichern.

HarmonyOS bietet auch eine bessere Leistung im Vergleich zu EMUI. Die Huawei Watch 3 Pro arbeitet auf einem leistungsstarken Kirin A1-Prozessor, der speziell für die Verwendung mit HarmonyOS entwickelt wurde. Die Uhr läuft reibungslos und schnell, ohne dass es zu Verzögerungen oder Aussetzern kommt.Ein weiterer Vorteil von HarmonyOS ist die bessere Energieeffizienz. Die Huawei Watch 3 Pro verfügt über eine verbesserte Akkulaufzeit im Vergleich zu früheren Huawei-Smartwatches, die mit dem älteren EMUI-Betriebssystem betrieben wurden. Die Uhr kann bis zu 5 Tage lang ohne Aufladen verwendet werden, was eine erhebliche Verbesserung gegenüber älteren Modellen darstellt.

Fazit

Die Huawei Watch 3 Pro ist eine leistungsstarke Smartwatch mit einer Vielzahl von Funktionen, die sie zu einer guten Wahl für Benutzer machen, die eine umfassende Überwachung ihrer Gesundheits- und Fitnessaktivitäten wünschen. Die Watch bietet auch eine Vielzahl von intelligenten Funktionen, einschließlich WLAN- und 4G-Konnektivität, NFC-Zahlungen, GPS und Navigation sowie Sprachsteuerung.Die Einführung von Huaweis neuem HarmonyOS-Betriebssystem ist ein wichtiger Schritt für das Unternehmen, da es eine bessere Integration zwischen verschiedenen Geräten und Plattformen ermöglicht und eine verbesserte Leistung und Energieeffizienz bietet. Obwohl es noch nicht viele Anwendungen gibt, die speziell für HarmonyOS entwickelt wurden, ist es möglich, eine Vielzahl von Anwendungen von Drittanbietern auf der Huawei Watch 3 Pro zu installieren.

Insgesamt ist die Huawei Watch 3 Pro eine gute Wahl für Benutzer, die eine leistungsstarke und vielseitige Smartwatch suchen, die ihnen eine umfassende Überwachung ihrer Gesundheits- und Fitnessaktivitäten sowie eine nahtlose Integration mit anderen Geräten bietet. Mit HarmonyOS hat Huawei einen wichtigen Schritt in Richtung einer besseren Zukunft gemacht, und die Huawei Watch 3 Pro ist ein wichtiger Schritt auf diesem Weg.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert